top of page

Weinanbau in Oberhofen

„ I de Müüre „ nennt man die Reblage oberhalb des historischen Heidenhauses, das mit ziemlicher Bestimmtheit bereits im 15. Jahrhundert dem Kloster Interlaken als Truelhaus diente. Die imposanten Mauern terrassieren den Hang und speichern zudem die Sonnenwärme.

Rebsorten

Die Betriebsfläche umfasst 2.65 Hektaren. Angebaut werden 30% Riesling-Sylvaner, 48% Pinot noir (Blauburgunder), 10% Solaris,  7% Pinot Gris und 5% Diolinoir.​ Ab 2023 wird dann auch Cabernet Cortis dazukommen.

Rebberg_1.jpg
bottom of page